Autor: karpfenpapst am 30.11.2010 um 08:19 Saale Allgemein
0
So langsam kommt meine Kiesbank am Ufer der Saale, wo ich immer im Herbst auf Karpfen fische, wieder ans Licht des Tages. Mit 3,49m Pegel in Trotha ist zwar noch nicht Normalwasserstand erreicht aber immerhin stimmt die Tendenz. Und die kleine grüne Spitze in der Mansfelder schaut auch schon wieder raus. Dort um´s Eck liegt übrigenz der Holzplatz
kp 😉
Autor: karpfenpapst am 30.11.2010 um 04:22 Lac de St. Cassien Kurioses aus´m Netz, Tackle
0
Nein, ich glaubs nicht, Ralf will mir erzählen, dass das sein alleiniges tackle für´n Cassien ist..ich bin skeptisch…
Wo soll all mein Gerödel dann hin??
kp
Autor: karpfenpapst am 29.11.2010 um 20:32 Braunfels, Messen/Meetings
0
Gockel-mail sagte mir, ich hab Post auf Facebook. Post von Jan Ulak. Das kann doch nicht sein, oder? Doch – Jan hat folgende Zeilen an mich gerichtet:
„Hallo Mario,
weiterlesen » Überraschung pur…
Autor: karpfenpapst am 29.11.2010 um 19:11 Lac de St. Cassien Gewässer
0
Schon im Juno 2007 in Chalon sur Sáone sprachen wir davon einmal an den Tempel der Karpfenangler, den Lac de St. Cassien zu driven. Dann – 2008 – wir sitzen am Po in Bella Italia, Porto Viro RO – Der Cassien wird geplant. Ein Anflug von Wahn ließ mich im Dezember den Cassientrip für 2010 zu planen und das mitten in der Schulzeite. Bis vor Kurzem war alles, was bis dato geplant war – von wegen, wir driven an den Cassien – geplatzt.
Doch in Braunfels taten sich neue Wege auf und so kommt es, dass ich mit Ralf an Weihnachten am Cassien bin. Wenn ich zurück denke an unsere Zeit, als wir Beide fast jedes Wochenende draussen waren, um auf Karpfen zu fischen, dann seh ich mich schon wieder am zeltischem Herd stehen und das Essen kochen. Na Toll…..
Bin gespannt, was jetzt noch dazwischen kommen kann. So richtig glaub ich´s erst, wenn mein Bivy am Ufer des Cassien steht 😉 . Es soll am 19.12. losgeh´n…
kp
Autor: karpfenpapst am 29.11.2010 um 18:13 Karpfenangler Kurioses aus´m Netz, Wissenswert!
0
Sympatisch – mit ´nem Lächeln auf der Lippe kommt Mark Dörner daher. Auf der Karpfenmesse in Braunfels begeisterte er die anwesenden Karpfenangler mit seiner Show – Stahl und Beton.
Man sah ihm an, dass er hier auch soviel Spaß hatte wie bei´m Dreh für seine neue DVD – Stahl und Beton. Klingt doppelt gemoppelt? Ist es auch, denn seine Show wird in digitalisierter Form als DVD ihr ewiges Dasein fristen und so manchen Karpfenangler zur kalten Jahreszeit aufheitern.
Nachdem wir uns in Braunfels kurz unterhalten haben, spielte ich Mäuschen und ging auf die Suche nach seinem Blog. Die Keywords Stahl und Beton brachten auch gleich – an dritter Stelle in den Serps – den Treffer nach der gesuchten Seite. Ich stöberte ne ganze Weile im Blog herum. Mark hat eine lustige und lockere Art zu schreiben. Ich gratuliere ganz besonders zur „bella donna“ – einem Kanalfisch der Sonderklasse.
tight lines
kp
Autor: karpfenpapst am 29.11.2010 um 17:56 Gewässer, Karpfen Gewässer, Session´s-Story
0
Womit man seine Karpfen fängt, ob Boilie oder andere Baits, ist eigentlich egal. Die Freude an den „geschossenen“ Bildern vergeht einem schnell, wenn der Hintergrund bei der Fotosession nicht stimmt. Hier hab ich einen – meiner Meinung nach – wunderschönen. Das Bild ist stammt von unserer Dezembersession 2009. Sähe bestimmt gut aus – Der big one aus dem See…
Mein Geburtstagsfischen brachte jedoch lediglich nen kleinen, aber sehr gut kämpfenden Spiegelcarp…Jedoch lag eine geografische Diskrepanz zum Baum vor, da ich das andere Ende des Seen befischte.
kp
Autor: karpfenpapst am 28.11.2010 um 19:34 Tackle
1
Kennt ihr das—>man sitzt in der Wildnis und erfreut sich der Natur und plötzlich hupt es. Kleiner Fisch!! Raus mit dem Boot und die Rute neu platziert. Back to the Festland. Spätestens nach drei Tagen tun einem die Knochen im Bereich der Oberarme dermassen weh, ach vergiss es…..
Team kp steht wiedermal vor einer Erweiterung seiner Tacklebestände. Wir wollen uns einen Elektromotor für´s kleine 2m Schlauchboot holen. Doch wieviel lbs? Wie rechne ich lbs in ps bzw. kw um, so wie es das Typschild am Spiegel vorschreibt? Wir favorisieren einen 40lbs Motor. Reicht dass für die 3,5ps, mit denen ich mein Schlauchboot motorisieren darf?
Hab ja schon wie ein Irrer gegockelt, aber nichts so richtig was gefunden…Helft mir bitte mal 😉
kp