Karpfen unser im Gewässer! Mein täglich Füttern geschehe. Dein Biss komme. Dein Run und Drill geschehe. Wie auf meinen Boilie, so auch auf Partikel. Und vergib mir meine Karpfensäcke, wie auch ich vergebe dir das Blanken. Führe uns nicht zu den Stippern, sondern erlöse uns von den Verboten. Denn Dein ist das Tackle und die Abhakmatte und das CATCH & RELEASE in Ewigkeit!!!
Hier bin ich nochmal – KURZ – um euch zu sagen, dass wir gerade dabei sind den FP-Mix von Nature Baits zu – naja sagen wir – fast runden Murmeln zu verarbeiten….Boilies für die allererste Session vom Team karpfenpapst am Tempel der Karpfenangler – dem Lac de St. Cassien. Die Finger kleben und haben nicht mehr die eigentliche Farbe von letzten Besuch unter der Dusche…Fischiger Geruch liegt in der Luft und ein leichter Druck im Magen ist zu verspüren, den Karpfen geht´s mit Sicherheit nicht so – Hoffe ich doch 😉 ….
Langsam kann ich keine Murmel mehr sehen. Aber was tut man sich nicht alles an um den Fisch des Lebens zu fangen.
Ich war noch niemals am Cassien – Ich war noch niemals auf Barrage – Ging nie den Table ringsherum…Melodie parat?? 😉
Man sagt, der Lac de St. Cassien liebt oder hasst einen. Ich bin so gespannt – Ihr könnt es sicher verstehen
tight lines
kp
@Stoppi : meine Hausaufgaben habe ich verstanden 😉
Mein Wasserstandstool hat sich den netzwerklichen Problemen angeglichen und ich habe euch mal die Ganglinie des Pegels verlinkt. Das Tool spuckt grad den neuen Wasserstand der Saale in Halle Trotha aus. 3,29m – Tendenziell steigend…
Es sieht ganz danach aus, als müsste ich an bekannter Herbststelle für Karpfen, wiedermal auf der Liege sitzend den Kopf in den Nacken legen, um bei Bewusstsein zu bleiben. Achtung, Boilies in den Baum hängen, sonst sind die Wasserratten dran…..
übrigens – So sieht das Tool aus wenn es connected ist 😉
steht unten im FF und ich kann euch nicht mal sagen, wie der derzeitige Wasserstand der Saale bei Trotha ist. Vorgestern – merken–>Datumsanzeige in WordPress einbinden – lag er noch bei recht moderaten 2,68m, somit scheint das Herbsthochwasser vorerst vorbei zu sein. Doch wehe, wenn der viele, viele Schnee taut…
Mario, Mario…wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil. Bin grad über ´nen Artikel bei der Ostseezeitung gestolpert. Mehrere riesige Karpfen Rapfen gingen einem nordlichtigen Angler dieses Jahr innerhalb kurzer Zeit an den Haken. Das größte Exemplar wog mit 80cm, 5kg und 180gr. Petri Heil, dem Fänger…
In der dortigen Fischhitparade war auch ein Karpfen vertreten. Der Fisch hatte 17pf und 280gr. Damit wog er 26,95 % vom offiziellen deutschen Rekordkarpfen. Also steht Der laut Adam Ries (manche sagen auch fälschlicherweise Adam Riese) bei 32,735kg . Wie wird das wohl gerechnet 😉 Die Commentbar ist wie immer geöffnet…
Noch vor einigen Jahren, musste man über Karpfen geschriebenes mit anderen Mitteln auf Medium – damals noch das altbewährte Papier , bringen. Die jüngere Generation, wird sich schwer tun, um bei diesem kurzen Video den Sinn zu verstehen..Ich bin bald vom Sessel gefallen, so hab ich gelacht..
Doch daran sieht man mal wieder, wie die Zeit vergeht. Schliesslich sitzen wir ja auch nicht mehr mit der Bambusrute am Wasser und wundern uns, wieso wir größere Fische einfach beim heftigen Durchbiegen der Rute, durch Ausstieg verlieren. Und ist euch mal aufgefallen, dass auch unsere Kescher größer geworden sind. So Vieles an hilfreichem Tackle ist dazugekommen, so dass die Nachbarn denken, ich ziehe in den Krieg. Dabei fahr ich nur drei Tage auf Karpfen fischen…;)
Bei einer meiner Sessions am Nutrigraben – merken, mal wieder hinsetzen – gingen die Geschäfte mit den Karpfen recht gut und ich hatte in fünf Stunden drei Schuppies und zwei Spiegler im gelben Kleid releasen dürfen. Es war Wochenende und auf der Peißnitz war ein Fest im Gange. Punkt 22Uhr fing ein Feuerwerk an. Recht schick war es ja anzusehen, jedoch war nach all der Knallerei die Beißlaune der Karpfen in der Saale drastisch gesunken. Leider…
Fische brauchen Ruhe, um ihren täglichen Machenschaften im Gewässer nachgehen zu können. Über mich wird gesagt, ich fange meine Fische im Schlaf. Vielleicht habe ich mit dieser Methode gar nicht mal so unrecht. Das einzig schlimme daran, ist das rasante Aufwachmanöver 😉
Kennt ihr den Film? Sicherlich. Ich bin über ne schicke Sache diesbezüglich gestolpert. Wie im Film wird hier fleißig gesägt und gebissen. Wie gruselig ….